Photovoltaik

Photovoltaik

In der Region Bremen und Bremerhaven wird eine Photovoltaikanlage künftig zur Pflicht bei Neubauten, sei es für das Eigenheim aber auch bei öffentlichen Gebäuden und Geschäften. Aber auch wenn Sie sich entscheiden, auf Ihrem bereits vorhandenen Dach eine Solarstromanlage zu errichten, können Sie auf staatliche Subventionen hoffen. Die Investition lohnt sich durchaus, denn einerseits sparen Sie mit der Photovoltaik auf die Dauer viel Geld, andererseits halten Sie Ihre CO-2 Emission auf einem geringen Level. Wenden Sie sich an KPW Elektrotechnik für eine professionelle und zuverlässige Montage Ihrer Photovoltaikanlage in Bremen.

photovoltaik

Solaranlagen bilden die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung. Kein Wunder werden sie als eine der umweltfreundlichsten Arten der Stromproduktion gesehen. Denn die Photovoltaikzellen benötigen nur einmal Energie, bei ihrer Herstellung. Sind sie einmal auf Ihrem Dach montiert, beliefert Sie die Anlage kontinuierlich mit Strom zum Nulltarif. Über den photoelektrischen Effekt wandeln die Zellen die Energie der Sonne direkt in elektrischen Strom um. Als Richtwert geht man davon aus, dass für ein kWp eine Anlage von ungefähr 6m² benötigt wird. Mit nur einer Fläche von 30m² kann man deshalb ungefähr 4.500 kWh im Jahr erzeugen, was in etwa dem Bedarf einer vierköpfigen Familie entspricht. Mit dem passenden Energiekonzept dazu können Sie sich von Ihrem Stromversorger größtenteils unabhängig machen.

Doch bei Stromquellen wie der Photovoltaik fließt der Strom nicht kontinuierlich, sondern nur wenn die Sonne auch scheint. Da das nicht unbedingt mit unserem Stromverbrauch übereinstimmt, zum Beispiel wenn wir abends das Haus beleuchten oder das Fernsehen läuft, bleibt es für viele Hausbesitzer schwierig sich selbst versorgen zu können. Deshalb gehören Stromspeicher mittlerweile zur Standardausrüstung beinahe jeder Photovoltaikanlage. Greifen Sie zum Beispiel auf einen Lithium-Ionen-Akku zurück, so können Sie den wertvollen Solarstrom am Tag speichern und abends und in der Nacht wieder darauf zurückgreifen. Es gibt verschiedene direkte und indirekte Formen von Stromspeichern. Um die ideale Lösung für Ihr Bauprojekt zu finden und sich mit Ihrem eigenen Solarstrom versorgen zu können, berät und unterstützt Sie KPW Elektrotechnik.

Ein weiterer Vorteil der Photovoltaikanlagen ist ihre hohe Lebensdauer, denn normalerweise bleibt eine Anlage zwischen 20 und 25 Jahren im Betrieb. Dazu kommt, dass die Anlagen sehr pflegeleicht sind: In der Regel ist es ausreichend, sie nur alle paar Jahre zu warten und statt sie von Hand zu waschen, übernimmt das der Regen und Schnee. Von Ihrer einmaligen Investition werden Sie deshalb lange profitieren können und die die Photovoltaik refinanziert sich meist wieder durch die Energiekosteneinsparungen.

Doch Hand aufs Herz: Bremen ist nun wirklich nicht bekannt für seine Sonnenstunden. Zahlt sich die Photovoltaik in Norddeutschland trotzdem aus? Faktisch lässt sich sagen, dass der Energieertrag einer Photovoltaikanlage in Norddeutschland nur gering unter einer ähnlichen Anlage zum Beispiel in Freiburg ist. Deshalb profitieren auch Sie von den Vorteilen des grünen Stroms.

Sie wollen wissen ob Ihr Dach geeignet ist für Solar und wie viel Strom es mit einer Photovoltaikanlage produzieren könnte?
Das können Sie im Solarkataster Bremen herausfinden: Zum Solarkataster

Wir beraten Sie gerne und geben Ihnen ein individuelles Angebot: Angebot anfordern

Nach oben scrollen
Scroll to Top